Craniosacral-Therapie für Bühnenkünstler
Craniosacral-Therapie für Bühnenkünstler, die viel singen und sprechen.
Der Körper ist unser Instrument, er stellt den Klangkörper dar, der schwingen soll.
Sänger, professionelle Sprecher oder insgesamt Menschen, die viel mit der Stimme arbeiten, sind darauf angewiesen, dass unser Instrument – der Körper – leistungsfähig bleibt, flexibel und verlässlich, und dass unsere Stimmen fein nuancieren können. Der Beruf bringt hohe Anforderungen mit sich, und wir müssen die Feineinstellung auch in stressigen Situationen immer wieder auf dem Punkt zur Verfügung stellen können.
Ich fühle, spüre und höre ganzheitlich, wo Ihr Instrument verstimmt ist.
Da ich selber singe, weiß ich, wie sich Singen von innen anfühlt – und wie jeder ausgebildete Sänger höre, sehe und spüre ich die jeweiligen Abläufe im Körper. Durch meine Ausbildung als Heilpraktikerin kann ich meine Wahrnehmung in Bezug zu den Gewebestrukturen setzen und mir ein gutes Bild von den Abläufen machen, die ich bei Ihnen wahrnehme. Bei Bedarf kombiniere ich unterschiedliche Therapieformen, um möglichst viele Aspekte Ihres Befindens zu erfassen.
Der freie Klang ist wichtig für die Botschaft, die wir bewusst und unbewusst transportieren, für die Schönheit der Darbietung und für unsere Ausdruckskraft.
Doch manchmal will auch bei gesunder Stimme und genügend Technik die Umsetzung nicht so gelingen, wie man es sich wünscht. Das innere Ohr, das Gefühl verspricht mehr, als im Moment an Klangerzeugung möglich ist. Wir wünschen uns vielleicht mehr Stressresistenz, bessere Ausgeglichenheit in den Lagen, einen längeren Atem, ein größeres Volumen, die Höhe leichter.
Wenn wir Erlebnisse nicht optimal verarbeiten konnten, kann sich dies auf die Schwingungsfähigkeit auswirken bzw. kann vielleicht die Atemsäule nicht elastisch genug zur Verfügung gestellt werden. Auch bei Stress funktioniert die Stimme in bestimmten Situationen nicht wie gewöhnlich.
Die Craniosacral-Therapie bietet eine Möglichkeit, an diesen Stellen anzusetzen. Das geschieht ganz behutsam, ohne Forcierung oder große Manipulation.
Das vegetative Nervensystem hat den Raum, sich zu beruhigen, damit Sie sich in stressigen Situationen stimmlich nicht eingeschränkt fühlen müssen.