Craniosacral Therapie
Craniosacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die sich als eigenständiger Zweig aus der Osteopathie entwickelt hat.
Sie basiert auf der Annahme, dass das gesamte Flüssigkeitssystem des menschlichen Körpers in einem eigenen Rhythmus schwingt, ständig miteinander kommuniziert und aufeinander reagiert.
Dr. William Garner Sutherland, der Begründer dieser Therapieform, untersuchte jahrzehntelang die Ursachen und Auswirkungen dieser Körper-Rhythmen und entwickelte daraus eine Therapieform von erstaunlicher Effizienz.
Lauschen mit den Händen
Wenn ein Mensch sich unwohl fühlt oder Schmerzen hat, ist in der Regel dieser Rhythmus (s.o.) aus dem Takt.
Ich als Cranio-Therapeutin nehme ich dies als Veränderung im Fluss oder als „Missklang“ wahr. Meine Hände lauschen quasi dem Körper und kommunizieren auch mit ihm.
Dabei ist das Schöne, dass ich deinen Körper dabei begleite, seine Kräftebalance und den richtigen Rhythmus selbst wieder her zu stellen. So kann er zu seinem freien Fluss zurückfinden und die lang ersehnte Heilung wird nachhaltig ermöglicht. Dein Körper selbst trägt das Wissen in sich, wie er auf dem schnellsten Wege heilt. Über die Berührung meiner Hände gebe ich ihm die Signale die er braucht um den Heilungsprozess in Gang zu setzen,
Es macht mich immer wieder glücklich mitzuerleben, wie durch die Craniosacral-Therapie sowohl körperliche als auch seelische Themen in die Veränderung gehen.
Der Mensch wird mit seiner Kraftquelle in Verbindung gebracht. Und Heilung auf allen Ebenen wird möglich.
Craniosacrale Therapie hat sich bei mir in meiner Praxis (auch als Begleitung zu anderen Therapieformen) bei Menschen mit Burnout-Syndrom, Angstzuständen, Depressionen, Rücken- oder Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder Migräne, Schwindel, Tinnitus und Muskelverspannungen bewährt.
Das bestätigen mir die Rückmeldungen meiner Patienten:
„Ich konnte seit Jahren endlich wieder schlafen.“
„Nach der Behandlung fühlte ich mich aufgerichteter und hatte enorm viel mehr Energie zur Verfügung.“
„Ich bin plötzlich wunderbar entspannt und habe das Gefühl, wieder bei mir zu sein.“
„Meine Knieschmerzen sind viel besser, ich kann jetzt sogar wieder die Treppen laufen. Das hätte ich nicht zu hoffen gewagt.“
Aufgrund meines Ausbildungsstatus wird die Behandlung von einigen gesetzlichen Krankenkassen, z.B. der Techniker Krankenkasse (TK), AOK oder Barmer, bezuschusst. Erkundige dich gerne, ob deine Krankenkasse diesen Zuschuss auch anbietet.
„Seit 20 Jahren vertraue ich auf diese Behandlungsmethode- und muss sagen, dass diese Sitzung sehr besonders war,- so große Verbesserung bereits nach der der ersten Behandlung!“- Inga (62)