Birgit Beckherrn

Mein Leben ist geprägt davon, Balance herzustellen und mich selbst immer wieder neu zu definieren.

Vom klassischen Gesang zur Heilpraktikerin

Als Sängerin habe ich wunderbare Erfahrungen gemacht, obwohl ich als kleines Kind dachte, ich könnte gar nicht singen. Nachdem meine Großmutter diese Überzeugung beiseite wischte, sang ich mit ihr gemeinsam einen ganzen Sommer lang im Wald Kanons – und danach überall und immer.

Später im NDR-Chor habe ich erlebt, was es bedeutet, mit anderen Menschen gemeinsam zu musizieren. Als Solistin in vielen Musikabenden und Opernvorstellungen boten sich Räume für das Miteinander von menschlichen Stimmen und Orchester, Musik und Schauspiel, handwerkliches Können und Imagination.

Im Gesang ist der Körper das Instrument.

Wenn man einen musikalischen Beruf ausübt, bei dem das Instrument der eigene Körper ist, rückt das Thema Gesundheit besonders in den Mittelpunkt. So kam es, dass die Naturheilkunde mit der Zeit immer mehr Platz in meinem Leben und Herzen einnahm.

Irgendwann stieß ich auf die Craniosacrale Therapie und war tief beeindruckt von dem, was da geschah. So zeichnete sich ab, diesen Weg einzuschlagen und Heilpraktikerin zu werden.

Für mich stand außer Frage, eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, in der sämtliche medizinischen Grundlagen sowie auch etliche therapeutischen Möglichkeiten gelehrt wurden. Zu meinem Glück fand ich die Arcana-Heilpraktikerschule, eine der ältesten und renommiertesten Schulen Deutschlands.

Hier konnte ich in dreijähriger Ausbildung und 3.000 Stunden Unterricht meine fachlichen Kenntnisse erwerben; eine ganz besondere Zeit.

Inzwischen ist die Craniosacrale Therapie zwar immer noch mein Hauptanliegen, aber ich weiß viele andere Therapien auch sehr zu schätzen. Zum Beispiel nimmt The Work® einen immer höheren Stellenwert ein, oft kombiniert mit meiner manuellen Therapie, was sich gegenseitig sehr zu befruchten scheint.

The Work® hinterfragt für wahr gehaltene Meinungen und kann auf diese Weise Räume für neue Erfahrungen öffnen, im Grunde so, wie meine Großmutter mein vermeintliches Nicht-Singen-Können komplett verwandelte.

Neue Erkenntnisse scheinen sich in Kombination beider Therapien leichter im Körper zu verankern. Eine Behandlung sollte eben so individuell sein, wie es der jeweilige Patient und unsere verschiedenen Lebenswege sind.

Mein Lebensweg:

Gesangsstudium in Hamburg und Helsinki bei Hans Kagel, Judith Beckmann, Galina Wischnewskaja, Tom Krause
Internationale Tätigkeit als Solistin in Oper, Lied, Kammermusik
Vollzeitausbildung an der Arcana-Heilpraktikerschule über 3 Jahre in 3.000 Unterrichtsstunden
Heilpraktikerprüfung vor dem Gesundheitsamt
Ausbildung in Craniosacral-Therapie bei Elisabeth Bohrer über zwei Jahre
Ausbildung in Homöopathie nach Rajan Sankaran bei Ilka Jessen-Tietgen über zwei Jahre
Ausbildung zur Begleiterin in „The Work“ nach Byron Katie bei Ralf Heske über zwei Jahre

Assistentin bei zwei renommierten Heilpraktikern in Hamburg
Eröffnung meiner eigenen Praxis in Hamburg
Dozentin an der Arcana-Heilpraktikerschule
Fortbildung Craniosacral-Therapie Touch of Presence® bei Giorgia Milne
Ausbildung zur Schmerzspezialistin nach Liebscher und Bracht®
regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen